HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ
WELCHE GRÖßE BRAUCHE ICH FÜR MEIN MOTORRAD?
Die Größenempfehlung für dein Motorrad zeigen wir dir weiter unten auf dieser Seite: Klicke Hier
Wie lange dauert der Versand?
Der Versand von Bestellungen erfolgt durch unseren Versandpartner DPD für nationale und GLS für internationale Sendungen an deine Wunschadresse.
Der Versand erfolgt Werktags (Montag – Freitag) in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung und erfolgtem Zahlungseingang.
Wie kann ich sicher online bezahlen?
Du kannst bei uns sicher mit dem Paypal Käuferschutz einkaufen. Klicke Hier: Jetzt zum shop!
WARUM BRAUCHE ICH EIN KENNZEICHENFENSTER?
NACH § 10 ABs. 2 GZV und §23 Abs. 1 StVO ist ein Sichtfenster Pflicht und bei Nichteinhaltung abmahnfähig. Spar das Geld lieber für eine Tour mit deinen Freunden!
Schützt die Abdeckplane gegen Diebstahl?
Die MYCOVER® abdeckplane ist mit jeweils zwei Sicherheitsöffnungen am Vorder- und Hinterrad für den einsatz von deinem motorradschloss ausgestattet. Dieses erschwert den Diebstahl und kostet zusätzliche Zeit für den dieb.
SCHÜTZT DIE ABDECKPLANE VOR KRATZERN?
das weiche Innenfutter der MYCOVER Abdeckplane minimiert die kratzerbildung und trägt zum best möglichen Werterhalt deines Motorrades bei.
Unsere Empfehlung: Bevor Du die Abdeckplane einsetzt, muss dein Motorrad sauber sein (kein Sand oder anderer Schmutz, Öl, o.ä.). Durch die entstehende Reibung beim Aufziehen der Abdeckplane oder durch die vom Wind verursachte Bewegung, kann es bei einem verschmutzen Motorrad zu Beschädigungen von Lack, Kunststoffteilen, Spiegeln, Felgen etc. oder der Abdeckplane kommen.
WIE ZIEHE ICH DIE ABDECKPLANE AM BESTEN AUF DAS MOTORRAD?
Schritt 1:
- Die vollständig ausgebreitete Abdeckplane dem Fahrzeug entsprechend ausrichten.
- Mit der Front beginnend die Abdeckplane über die Spiegel und Lenkerenden über die Frontverkleidung stülpen.
- Die Abdeckplane durch den Griff am unteren Saum (links und rechts vom Reflektorstreifen) auseinanderziehen und vollständig nach unten über das Vorderrad ziehen.
Schritt 2:
- Den Rest der Abdeckplane über das Fahrzeug ausbreiten (über den Sitz legen).
- Zum Heck des Fahrzeugs gehen.
Schritt 3:
- Die Abdeckplane durch den Griff am unteren Saum (links und rechts vom Reflektorstreifen) auseinanderziehen.
- Stülpe die Plane vollständig über das Kennzeichen und den Hinterreifen.
WAS VERHINDERT, DASS DIE ABDECKPLANE VOM WIND WEGGEWEHT WIRD?
zwei sicherheitsgurte (Vor dem Hinterrad und hinter dem Vorderrad) sorgen für eine deutliche minimierung der windanfälligkeit und weniger reibung an deinem motorrad. die beiden sicherheitsgurte unterstützen den optimalen sitz der abdeckplane.
WIE PFLEGE ICH DIE ABDECKPLANE RICHTIG?
Für die Reinigung dürfen keine Reinigungsmittel o.ä. genutzt werden. Wir empfehlen die Abdeckplane ausschließlich mit lauwarmem Wasser abzuwischen. Die Abdeckplane darf zum Trocknen nicht auf dem Boden liegen. Wir empfehlen zwei Stühle im Freien zu nutzen. Durch das unsachgemäße Trocknen, z.B. durch den Einsatz von Wäscheklammern (scharfe Kanten), des Trockners o.ä. kann die Abdeckplane beschädigt werden. Vorsicht beim Reinigen des Kennzeichen-Sichtfensters (kratzanfällig).
WIE BEKOMME ICH DIE ABDECKPLANE WIEDER ORDENTLICH IN DIE TRANSPORTTASCHE?
Der Lieferumfang der Abdeckplane beinhaltet eine Transporttasche. Bevor die Abdeckplane gelagert oder transportiert werden kann, muss diese vollständig trocken und sauber sein. Schmutz und Feuchtigkeit können zur Bildung von Schimmel oder der Beschädigung der Abdeckplane oder der Verpackung führen. Die Abdeckplane darf nicht an dem Kennzeichenfenster oder den Belüftungsohren gefaltet oder geknickt werden, da irreversible Schäden verursacht werden können.
Unsere Empfehlung: Beim Falten der Abdeckplante für die Transporttasche solltest du mit dem Kennzeichenfenster beginnen, sodass dieses nicht in der Transporttasche geknickt wird.
ICH möchte mein Motorrad bestmöglich schützen, auf was sollte ich alles achten?
Wir beschäftigen uns seit mehreren jahren (beruflich und privat) mit dem schutz vom motorrad. Wir haben unser gesamtes wissen in der GEBRAUCHSANWEISUNG UND SICHERHEITSHINWEISE PDF für dich zusammengestellt. Hast du noch weitere Fragen? Dann Kontaktiere uns gerne per e-Mail: support@mycover-protection.com
Worauf sollte ich achten, wenn ich abdeckplanen miteinander vergleiche?
- Um vor Rost zu schützen, sollte eine Abdeckhaube nicht nur Wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv sein.
- Achte auf einen ausreichenden UV-Schutz, um die Kunststoffe, Gummibauteile und den Lack nicht ausbleichen zu lassen.
- für schutz im winter und Sommer, muss das Material kalte und wärme stabil sein.
- Um den Lack gegen Stöße und Kratzer zu schützen, achte auf ein strapazierfähiges material mit einem ausreichend gefütterten, baumwollartigen innenfleece.
- NACH § 10 ABs. 2 GZV und §23 Abs. 1 StVO ist ein Kennzeichenfenster / Sichtfenster Pflicht und bei Nichteinhaltung abmahnfähig. Spar das Geld lieber für eine Tour mit deinen Freunden!
- Achte darauf, dass die Motorrad Abdeckung schmutzabweisend ist. Zum Beispiel durch eine Beschichtung. Dies schützt zusätzlich den Werterhalt und erleichtert die Reinigung.
- Auch mit einer Abdeckplane muss dein Motorrad gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer sein. Reflektoren oder reflektierende Stoffe unterstützen die Sichtbarkeit bei nacht erheblich!
- Achte auf eine gute Passform z.B. durch einen elastischen Saum, um die Windanfälligkeit und die Reibung zwischen Abdeckplane und Motorrad zu minimieren.
- Schaue auf zusätzliche Sicherungen gegen Wind. Zum Beispiel durch Sicherungsgurte oder andere Halterungen.
- Ein richtig positioniertes Hitzeschutz-material kann nicht nur vor einem warmen Auspuff oder Motor schützen, sondern auch die Feuchtigkeitsaufnahme vom Boden erheblich reduzieren.
Wir empfehlen eine Abdeckplane nicht nur für draußen zu benutzen. Auch in der Garage, Tiefgarage oder dem Carport schützt diese zuverlässig vor Staub, Schmutz, Kratzern und Stößen.
Spare nicht am falschen ende!
WÄHLE DEINE PASSENDE GRÖßE
Andere Spielgel? hohes Windschild? Anderer Auspuff? Tuning verändert dein Bike und die Abmessungen
Daher unsere Empfehlung -> Nachmessen!
Größe M: L 205 x B 90 x H 120
Größe L: L 230 x B 100 x H 125
Größe XL: L 245 x B 110 x H 145



das solltest du beachten: Achte auf einen Abstand von ca. 10 cm zwischen Boden und Abdeckplane. Liegen die Abmessungen von deinem bike zwischen zwei grÖßen, entscheide dich für die größere!
GEBRAUCHSANWEISUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
GEBRAUCHS-ANWEISUNG UND SICHERHEITS-HINWEISE
UNTER FOLGENDEm LINK FINDEST DU DIE GEBRAUCHSANWEISUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE ZU DER MYCOVER ABDECKPLANE: