FAQ
Top Fragen der Biker Community
- Mein Bike ist nicht in der Größentabelle, was nun?
- Meine Größe passt nicht?
- In welche Länder kann ich bestellen?
- Kann ich per Telefon oder WhatsApp bestellen?
- Kann ich die Abdeckplane bei Amazon bestellen?
- Kann ich die Outdoor-Abdeckplane auch innen verwenden?
- Kann ich die Abdeckplane auf einem Anhänger oder hinter einem Wohnmobil nutzen?
- Ich habe die falsche Größe bestellt?
- Wann und wie oft versendet ihr?
- Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten.
- Meine Online-Bezahlung hat nicht funktioniert?
- Ich habe versehentlich doppelt bestellt?
- Meine Bestellung ist noch nicht eingetroffen.
- Meine Ware ist beschädigt?
- Wie retourniere ich einen Artikel?
- Kann ich eine Sonderanfertigung machen lassen?
- Mein Paket ist an euch zurück gesendet worden?
- Wann erhalte ich meine Rückzahlung?
- Ich habe einen seitlichen Kennzeichenhalter, Tourenscheibe etc. Passt die Abdeckplane trotzdem?
- Kann ich die Abdeckplane waschen?
- Kann ich die Abdeckplane bei Matten lacken verwenden?
- Kann ich die Abdeckplane sofort nach der Fahrt aufziehen? Hitzeschutz?
- Wie bekomme ich einen Schlüssel für 2 Schlösser?
Versand und Lieferung
Wie lange ist die Lieferzeit? Wann versendet ihr?
Bestellungen, die von Montag bis Freitag bis 12 Uhr bei uns eingehen, verschicken wir noch am selben Tag.
Die Versandbenachrichtigung inklusive Trackingnummer bekommst du zwischen 17 und 19 Uhr per E-Mail.
In welche Länder kann ich bestellen?
Die Länderliste findest du hier.
Kann ich die Lieferung nachverfolgen?
Ja, klar! Die E-Mail mit deiner Trackingnummer wird von Montag bis Freitag nach dem Versand zwischen 17 und 19 Uhr zugeschickt.
Was kann ich tun, wenn sich der Sendungsstatus nicht verändert?
In seltenen Fällen kann es zu Anzeige- oder Übermittlungsfehlern beim Transporteur kommen.
In solchen Fällen lohnt es sich, noch einmal 24 Stunden zu warten, ob sich der Status ändert (Gesamtwartezeit 48 Stunden nach Versand).
Falls sich der Status danach immer noch nicht aktualisiert, melde dich bitte per E-Mail an support@mycover-protection.com. Vergiss nicht, deine Bestellnummer und Sendungsnummer anzugeben.
Wir kümmern uns darum und erstellen einen Nachforschungsauftrag.
Welcher Versanddienstleister wird für meine Bestellung genutzt?
Für den Versand innerhalb Deutschlands und für internationale Sendungen nutzen wir DHL.
Deine Sendungsnummer bekommst du automatisch per E-Mail, sobald die Bestellung verschickt wurde. Schau auch in deinen Spam-Ordner, falls du keine E-Mail findest.
Kann ich die Bestellung an eine Packstation liefern lassen?
Ja, die Lieferung an eine Packstation in Deutschland ist mit DHL möglich.
Eine Anleitung zur richtigen Eingabe der Packstationsdaten findest du bei uns im Checkout.
Wie kann ich die Lieferanschrift direkt nach der Bestellung ändern?
Solange deine Bestellung noch nicht bearbeitet wurde, können wir die Lieferanschrift für dich anpassen.
Schicke uns dafür bitte so schnell wie möglich eine E-Mail an support@mycover-protection.com und gib dabei deine Bestellnummer an.
Kann ich die Lieferadresse während der Lieferung ändern?
Die Änderung der Lieferadresse ist nur für bei DHL registrierte Kund:innen möglich.
Als Besteller:in kannst du in der Regel mit der Sendungsnummer über die DHL-Website oder -App den Ablageort oder einen Nachbarn als Empfänger auswählen.
Rufe dafür einfach die Sendungsverfolgung auf und passe den Ablageort an.
Mein Paket wurde angeblich zugestellt, ist aber nicht da. Was kann ich tun?
Falls dein Paket als zugestellt markiert wurde, du es aber nicht erhalten hast, befolge bitte diesen Ablauf:
- Prüfe den Ablageort: Manchmal wird das Paket an einem sicheren Ort (z. B. vor der Haustür) oder bei einem Nachbarn abgelegt.
- Kontaktiere DHL: Besuche die DHL-Website oder rufe den Kundenservice an und melde den Vorfall. Dort erhältst du weitere Unterstützung. DHL: Mein Paket wurde zugestellt, aber ich habe es nicht erhalten.
- Kontaktiere uns: Falls dein Paket weiterhin unauffindbar bleibt, melde dich bitte per E-Mail bei uns unter support@mycover-protection.com. Gib dabei deine Bestellnummer und die Sendungsnummer an, damit wir den Fall prüfen und ggf. einen Nachforschungsauftrag einleiten können.
Mein Paket konnte nicht zugestellt werden. Was soll ich tun?
Halte dich in diesem Fall bitte an den nachfolgenden Ablauf, prüfe noch einmal ganz genau deine Adresse und schaue, ob der Fahrer wirklich sichtbaren Zugang zu deiner Adresse hat.
Mein Paket ist laut DHL verloren gegangen. Was soll ich tun?
Sollte dein Paket tatsächlich einmal verloren gehen, eröffne bitte einen Nachforschungsauftrag bei DHL und melde uns parallel den Vorfall. Sobald wir deine Meldung erhalten haben, schicken wir dir Ersatzware zu.
Mein Paket ist auf dem Rückweg zum Versender. Was jetzt?
Melde uns bitte den Status deines Pakets und prüfe, ob deine Lieferadresse korrekt angegeben ist. Stelle auch sicher, dass der Zusteller ungehinderten Zugang zu deiner Adresse hat (z. B. sichtbare Klingel oder Türschild).
Sobald wir die Meldung erhalten haben, schicken wir dir zügig neue Ware zu.
Mein Paket ist beschädigt. Was soll ich tun?
Fotografiere bitte den Schaden am Paket und an der Ware – sowohl von außen als auch von innen.
Falls die Ware unbeschädigt ist, müssen wir keinen Fall bei DHL eröffnen. Teile uns einfach mit, dass nur die Verpackung betroffen ist.
Mein Paket wurde im Paket-Store abgegeben, ist aber noch nicht da. Was nun?
DHL informiert dich in der Regel per Einwurfkarte oder in der App, sobald dein Paket abholbereit ist. Es kann jedoch sein, dass dies einen Tag länger dauert.
Das liegt daran, dass der Fahrer die Pakete oft erst am nächsten Werktag im Store abgibt und die Filiale einige Zeit benötigt, um die Sendungsnummer im System zu registrieren. Bitte prüfe daher einen Tag später erneut den Status.
Wie kontaktiere ich DHL im Inland und Ausland?
DHL kann keine Auskunft zu meinem Paket geben. Was soll ich tun?
Melde dich in diesem Fall bitte bei unserem Kundensupport unter support@mycover-protection.com. Wir helfen dir gerne weiter und prüfen den Status deiner Sendung.
Wie viel kostet der Versand?
Bestellungen ab 99 Euro sind bei uns in der Regel versandkostenfrei. Für detaillierte Informationen schau bitte in unsere Versandinformationen.
Ist meine Bestellung versichert?
Ja, deine Bestellung wird mit einem versicherten Paket verschickt.
Ich habe einen Fehler in meiner Lieferadresse entdeckt. Was soll ich tun?
Melde uns bitte so schnell wie möglich deine korrekte Adresse. Falls deine Bestellung gerade erst aufgegeben wurde, kannst du versuchen, die Lieferadresse direkt über die Sendungsverfolgung zu korrigieren oder die Zustellung an einen Nachbarn umzuleiten.
Ihr liefert nicht in mein Land. Kann ich etwas tun?
Schau bitte in unsere Versandinformationen. Dort findest du eine Liste mit allen Ländern, in die wir liefern.
Zoll
Schweizer Zoll Problematik
Muss gesondert betrachtet werden.
Umtausch / Retoure / Rückerstattung / Reklamation / Rückgaberecht
Wie kann ich einen Teil der Bestellung retournieren?
Schicke uns bitte eine kurze Info darüber, um welchen Artikel es sich handelt und warum du ihn umtauschen, retournieren oder reklamieren möchtest.
Falls du eine falsche Größe erhalten hast, senden wir dir selbstverständlich schnellstmöglich einen passenden Umtausch zu.
Wie retourniere ich die gesamte Bestellung?
Schicke uns eine kurze Info, um welchen Artikel es sich handelt und warum du diesen umtauschen, retournieren oder reklamieren möchtest.
Falls du eine falsche Größe oder einen anderen Fehler in deiner Lieferung festgestellt hast, senden wir dir selbstverständlich schnellstmöglich einen passenden Umtausch oder Ersatz zu.
Bekomme ich eine Mitteilung, wenn meine Rücksendung bei MYCOVER® eingetroffen ist?
Du erhältst keine extra Mitteilung, kannst aber wie gewohnt den Status deiner Rücksendung mit der Sendungsverfolgungsnummer prüfen.
Wer trägt die Kosten für die Rücksendung?
In der Regel übernehmen wir die Rücksendekosten. Weitere Details dazu findest du in unseren AGB.
Wo finde ich das Rücksende-Etikett?
Das Rücksende-Etikett bekommst du direkt von unserem Support. Schicke uns bitte eine kurze Info darüber, um welchen Artikel es sich handelt und warum du ihn umtauschen, retournieren oder reklamieren möchtest.
Falls du eine falsche Größe erhalten hast, kümmern wir uns selbstverständlich schnellstmöglich um den passenden Umtausch.
Wie kann ich ein Produkt umtauschen?
Schicke uns bitte eine kurze Info darüber, um welchen Artikel es sich handelt und warum du ihn umtauschen möchtest.
Falls du eine falsche Größe erhalten hast, kümmern wir uns selbstverständlich schnellstmöglich um einen passenden Umtausch.
Wann bekomme ich mein Geld zurück?
Nach erfolgreicher Rücksendung – diese dauert in der Regel 3-5 Werktage im Inland und 5-7 Werktage bei internationalen Sendungen – sowie der Buchung in unserem Lager erfolgt die Rückerstattung meist innerhalb von 7-10 Tagen.
Wenn du mit Kreditkarte bezahlt hast, beachte bitte, dass die Bearbeitungszeit von deinem Kreditkartenanbieter abhängt.
In welcher Form bekomme ich den gezahlten Betrag zurück?
Der (Teil-)Kaufbetrag wird dir immer auf die ursprüngliche Zahlungsmethode gutgeschrieben.
Wie lautet die Rücksendeadresse?
Bitte schicke deine Rücksendung mit Angabe deiner Bestellnummer an die folgende Adresse:
MYCOVER Protection GmbH
c/o Subke GmbH, Halle 9
Otto-Brenner-Str. 7a
21337 Lüneburg
Deutschland
Wie muss das Produkt zurückgesendet werden?
Abdeckplanen:
Bitte reinige die Abdeckplane gemäß unserer Faltanleitung (PDF), lege sie ordentlich zusammen und packe sie in die mitgelieferte Transporttasche. Sende sie anschließend in einem Umkarton an uns zurück.
Achte beim Öffnen des Kartons darauf, ein zusätzliches Stück Pappe unter die Klebefläche zu legen, falls du ein Cuttermesser verwendest. Du kannst dazu gern die bereits mitgelieferten Pappstücke wiederverwenden.
Schlösser:
Schlösser können nur in der ungeöffneten und unbeschädigten Originalverpackung zurückgesendet werden. Packe diese in einen Umkarton und lege Füllmaterial um das Schloss, um Beschädigungen durch Verrutschen während des Transports zu vermeiden.
Kann ich die Abdeckplane zurücksenden, wenn sie nicht passt?
Na klar! Wir erweitern unsere Größentabelle ständig, aber hin und wieder kann uns dabei ein Fehler unterlaufen. Solltest du eine falsche oder nicht passende Größe erhalten, melde dich einfach kurz bei uns.
Wir schicken dir dann ein entsprechendes Rücksendelabel zu.
Was tun, wenn die Abdeckplane zu groß oder zu klein ist?
Das kann passieren, aber keine Sorge! Wir senden dir gerne die passende Größe zu. Bitte überprüfe vorher noch einmal deine Messdaten, damit wir dir die richtige Größe zusenden können.
Wie messe ich richtig?
Orientiere dich an unserer Messanleitung, die du auf unserer Website findest. Wenn du dir unsicher bist, helfen wir dir auch gerne persönlich weiter.
Gilt das Rückgaberecht ab Zustellung der Bestellung oder ab Bestelldatum (z. B. bei Vorbestellungen)?
Das Rückgaberecht beginnt erst mit der Zustellung der Bestellung, nicht mit dem Bestelldatum, entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen. Schaue dazu gerne in unsere AGB.
Sollte es sich um ein Geschenk handeln oder dein Bike etwas später geliefert werden, informiere uns bitte kurz. Wir finden sicher eine Lösung, die über die gesetzlichen Regelungen hinausgeht und für beide Seiten passt.
Zahlungsfehler / Zahlungsschwierigkeiten
Es scheint, dass bei deiner Bezahlung etwas schiefgelaufen ist. Aber keine Sorge! Unser Team sendet dir automatisch einen neuen Bezahllink zu. Du musst keine Eingaben wiederholen und kannst dort entweder die gleiche Bezahlmethode oder eine andere auswählen.
Kleiner Tipp:
Manchmal dauert der Bestellprozess ein paar Sekunden länger, z. B. wenn der Empfang schlecht ist oder viele Nutzer weltweit gleichzeitig den Zahlungsdienst nutzen. Lass die Seite in diesem Fall einfach vollständig laden, bevor du weitermachst.
Fragen zur Bestellung
Kann ich per Whatsapp, Telefon, oder E-Mail bestellen?
Eine Bestellung kann aufgrund der DSGVO ausschließlich über den Shop erfolgen.
Kann ich per Rechnung oder in Raten bezahlen?
Alle verfügbaren Zahlungsdienstleister findest du in der Fußzeile unserer Website oder direkt im Checkout. Einige Zahlungsdienstleister bieten zudem spezielle Bezahlmethoden an, wie z. B. Ratenzahlung oder Zahlung in 30 Tagen.
Auch eine einfache Banküberweisung wird von uns unterstützt.
Kann im Nachgang der Rechnungsempfänger geändert werden?
Nein.
Was tun, wenn ich die falsche Größe bestellt habe?
Kein Problem! Schicke einfach eine kurze E-Mail an unseren Support mit deinem Namen sowie deiner Rechnungs- oder Bestellnummer, und wir kümmern uns um den Umtausch.
Falls deine Bestellung bereits versendet wurde, kannst du die Annahme einfach verweigern. Die Abdeckplane wird dann automatisch an uns zurückgesendet.
Was tun, wenn ich versehentlich doppelt bestellt habe?
Schicke uns bitte eine kurze E-Mail mit deinem Namen sowie deiner Rechnungs- oder Bestellnummer, und wir stornieren die gewünschte Bestellung.
Falls die Bestellung bereits versendet wurde, kannst du die Annahme einfach verweigern. Die Abdeckplane wird dann automatisch an uns zurückgesendet.
Ich habe eine Versandbestätigung erhalten, aber meine Bestellung bereits erhalten
Hin und wieder kommt es bei Updates vor, dass der Kunde die letzte Mail mit dem Versandstatus erneut bekommt. Dies kannst du in der Regel einfach ignorieren.
Wann kriege ich mein Geld zurück?
Nach erfolgreicher Rücksendung – in der Regel dauert diese 3-5 Werktage im Innenland und 5-7 Tage im Ausland – und Buchung unseres Lagers, erfolgt die Rückerstattung meist binnen 7-10 Tagen. Solltest du mit der Kreditkarte bezahlt haben, beachte bitte die entsprechenden Infos deines Kreditkarten-Anbieters.
Ich habe noch keine Versandbestätigung und Sendungsnummer erhalten
Hast du in der Zeit von Freitags nach 12 Uhr bis Montags 12 Uhr bestellt, so erhältst du deine Versandbestätigung in der Regel Montags gegen 17 Uhr von DHL.
Ich habe eine Teillieferung erhalten
Kommt eigentlich nur bei Vorbestellungen vor, dann haben wir das bereites verfügbare Produkt schon mal los geschickt.
Kann ich meine Ware bei euch Abholen, habt ihr ein Ladengeschäft? Gibt es einen Store?
Wir haben keine Filiale, hier geht es zu unserem umfangreichen Onlineshop.
Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten.
Bei einigen Mail-Anbietern, wie T-Online oder Orange, scheinen unsere automatischen E-Mails, wie Bestellbestätigungen und Rechnungen, nicht zugestellt zu werden.
Nimm in diesem Fall bitte Kontakt mit uns auf und prüfe vorab, ob unsere Nachrichten nicht doch in deinem Spam-Ordner gelandet sind.
Meine Bestellung ist noch nicht eingetroffen.
Prüfe am besten vorab einmal, wie der aktuelle Versandstatus ist. Nutze dazu die DHL Sendungsverfolgung.
Wenn DHL dich nicht antreffen konnte, dann wird die Sendung am nächsten Tag in einem Paketshop abgegeben. Dort kannst du die Ware anschließend abholen.
Schaue dazu im Laufe des Tages erneut bei der Sendungsverfolgung von DHL vorbei. Dort wirst du erfahren, wohin das Paket verbracht wurde und für die nächsten 5 bis 7 Tage zu Abholung bereit liegt.
Solltest du das Paket innerhalb dieser 5 bis 7 Tage nicht abholen, geht es automatisch an uns zurück.
Fragen zur Verfügbarkeit/Vorbestellungen von Produkten
Die Vorbestellung verzögert sich weiterhin
Leider sind auch wir seit Corona von der weltweiten Lieferkettenproblematik betroffen, schaffen es aber meist unsere Liefertermine einzuhalten. Hin und wieder kann es aber mal passieren, dass der Zoll die Ware nicht schnell genug frei gibt und sich die Lieferung etwas verzögert. (Nur bei vorbestellten Produkten.)
Ich möchte Abdeckplane bestellen und meine gewünschte Größe ist nicht verfügbar. Können Sie mir sagen ob diese bald verfügbar sein wird?
Sollte kein Lieferdatum hinter der von dir gefunden Größe stehen, so kontaktiere uns bitte kurz.
Ablauf Vorbestellung
Sobald wir die Produktion angestoßen haben, schalten wir die Artikel zur Vorbestellung im Shop frei. Das dort ersichtliche Lieferdatum ist bereits mit einem Puffer versehen und wird in der Regel ohne Probleme eingehalten.
Du kannst also deine Vorbestellung mit gutem Gewissen schon in Auftrag geben und dir eine Größe sichern. Beachte bitte, dass wir eine sehr hohe Anzahl an Vorbestellungen haben und die Produkte zügig wieder ausverkauft sein könnten. Es macht also Sinn vorzubestellen!
Nach Erhalt der Ware hast du wie gewohnt noch Zeit, diese in Ruhe zu überprüfen und uns zu kontaktieren, sollte mal etwas nicht passen.
Vorbestellung: Bekomme ich eine Info, sobald eine Größe wieder verfügbar ist?
Schaue bitte unter dem Punkt “Ablauf Vorbestellung”
Ich habe vorbestellt. Wie werde ich informiert, wenn das Produkt verfügbar ist?
Solltest du ein Produkt vorbestellt haben, informieren wir dich ausschließlich bei einer Verzögerung. Ansonsten kommt das Produkt zum angegebenen Lieferdatum bei dir an. Nach erfolgreichem Versand erhältst du am selbigen Tag gegen 17 Uhr eine Email mit der Sendungsnummer.
Mein Motorrad ist nicht in der Größentabelle
Rufe unsere Größentabelle auf. Dort hast du direkt die Möglichkeit, eine Größenempfehlung anzufragen. Unser Support meldet sich bei dir, nachdem du die Anfrage über das Formular gesendet hast.
Allgemeine Fragen zu unseren Produkten
Habt ihr kleine, leichte Reiseabdeckplanen?
Nein, aufgrund der geringen Nachfrage haben wir noch keine Reiseabdeckplanen entwickelt.
In der Regel kannst du die Abdeckplane mit unserer Faltanleitung (PDF) auf Seitenkoffer- oder Topcase-Größe zusammenfalten.
Die Maße unserer Abdeckplanen-Tragetasche beträgt 38 x 10 x 30 cm. Die Tragetaschen für Chopper-Modelle sind etwas größer.
Habt ihr einen Rabattcode?
Moin aus Hamburg,
mit Rabattcodes arbeiten wir in der Regel nicht. Unsere Produkte sind in der Herstellung sehr teuer und unsere Margen, einem kleinen Unternehmen entsprechend angepasst. Deshalb können wir, nicht wie andere Unternehmen, dauerhafte Rabattschlachten ausüben. xD
Ich hoffe, du kannst uns verstehen.
Es gibt aber die Möglichkeit, über unser Partnerprogramm Freunde zu werben und mit deinem persönlichen Code eine Affiliate-Provision von 10% zu erhalten:
Wo werden eure Produkte hergestellt?
Derzeit müssen wir “leider noch” in China produzieren, haben aber schon europäische Produktionsstätten in Aussicht und sind zuversichtlich, dass wir dies mittelfristig umsetzen können.
Produktfragen Motorrad “Outdoor Abdeckplane”
Wie finde ich die richtige Größe/Passform?
Dafür haben wir eine extra Größentabelle mit über 2000 Empfehlungen für dich im Shop, wo alle möglichen Umbauten versucht werden zu berücksichtigen.
Wie messe ich richtig?
Wie muss ich messen?
In der Regel musst du nicht mehr messen, solltest du dein Fahrzeug aber tatsächlich nicht in unserer Größentabelle gefunden haben, kannst du dich ganz einfach an unsere Messanleitung halten.
Was meint ihr mit Abstand zum Boden, wie muss ich dann rechnen?
Halte dich einfach an die Messanleitung auf dem Bild. Den Abstand zum Boden rechnen wir mit ein, da wir verhindern wollen, dass die Abdeckplane auf dem Boden liegt.
Soll mein Motorrad beim Messen auf dem Hauptständer stehen?
Nein, dies führt zu falschen Höhenwerten.
Passform
Mit eingeschlagenem Lenker wird das Vorderrad nicht mehr abgedeckt
Dies liegt leider an der Bauform der Abdeckplane und den extremen Lenkradien einiger Chopper Modelle.
Wir arbeiten ständig an einer besseren Passform, können jedoch nicht alle Bauformen, trotz unserer über 20 Größen, 100% abdecken.
Auch müssen wir berücksichtigen, dass die Fahrzeuge unterschiedlich abgestellt werden. (Lenker links, rechts, gerade)
Meine Abdeckplane geht nicht über den Felgenrand
Dies liegt leider an der Bauform der Abdeckplane und den extremen Lenkradien einiger Modelle.
Wir arbeiten ständig an einer besseren Passform, können jedoch nicht alle Bauformen, trotz unserer über 20 Größen, 100% abdecken.
Auch müssen wir berücksichtigen, dass die Fahrzeuge unterschiedlich abgestellt werden. (Lenker links, rechts, gerade)
Das Sichtfenster stimmt nicht mit meinem Kennzeichen überein
Dies liegt leider an der Bauform der Abdeckplane und den extremen Umbauten und Kennzeichen-Positionen der unzähligen Motorrad- Modelle.
Wir arbeiten ständig an einer besseren Passform, können jedoch nicht alle Bauformen, trotz unserer über 20 Größen, 100% abdecken.
Passform maximale Maße
Was muss ich tun, wenn ich genau am Maximum der Maße bin? Maximalwert der Maße?
Schaue bitte nochmal in unsere Größentabelle, ob es nicht bereits einen Größenvorschlag für dein Modell gibt. Da unsere Abdeckplanen-Messwerte immer die Maximalwerte der Abdeckplane darstellen, empfiehlt es sich in diesem Fall, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Ich liege zwischen zwei Größen. Welche soll ich bestellen?
Schaue bitte nochmal in unsere Größentabelle, ob es nicht bereits einen Größenvorschlag für dein Modell gibt. Da unsere Abdeckplanen-Messwerte immer die Maximalwerte der Abdeckplane darstellen, empfiehlt es sich in diesem Fall, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Mein Motorrad hat ein Anbauteil, welches nicht in der Größentabelle steht.
Schaue bitte nochmal in unsere Größentabelle, ob es nicht bereits einen Größenvorschlag für dein Modell oder dem gleichwertigem Facelift Modell gibt. Sollte dies nicht der Fall sein, so kontaktiere uns bitte, damit wir uns mit der Bauform beschäftigen können.
Warum empfehlt ihr bei 2 unterschiedlichen Bauformen des Motorrades die gleiche Größe?
Da die Bauformen sich dann in den Längen- und Höhenwerten so wenig unterscheiden, dass eine Größe beide abdecken kann.
Ich habe (große) Seitenkoffer, passt die Abdeckplane?
Schaue bitte in unsere Größentabelle, wir haben bestimmt schon eine Empfehlung für dein Bike. In der Regel passen “normale” Koffer mit unter die empfohlene Größe.
Ich habe ein Motorrad mit Beiwagen
Schaue bitte in unsere Größenempfehlungen.
Wenn wir keine Empfehlung für dein Modell haben, kannst du direkt aus dem Empfehlungsmodul heraus eine persönliche Anfrage an uns stellen.
Solltest du andere Biker kennen, die ebenfalls daran Interesse haben, so sollen die sich bitte auch eintragen, um die Chance zu erhöhen, dass dieses Produkt auch serienreif wird.
Wir freuen uns auf deine Unterstützung die besten Abdeckplanen von Bikern für Biker auf die nächste Ebene zu bringen und das Portfolio weiter ausbauen zu können.
Ich habe ein Topcase, welche Abdeckplane brauche ich?
Unsere Topcase-Größen haben immer den Zusatz “+TC” schaue bitte in unsere Größentabelle ob es bereits eine Empfehlung für dein Modell gibt.
Ich habe einen seitlichen Kennzeichenhalter, Tourenscheibe, etc. Passt die Abdeckplane trotzdem?
Bei den Chopper-Modellen passt in der Regel auch der seitliche Kennzeichenhalter. Schaue bitte nochmal in unsere Größentabelle, ob es nicht bereits einen Größenvorschlag für dein Modell oder dem gleichwertigem Facelift Modell gibt. Sollte dies nicht der Fall sein, so kontaktiere uns bitte, damit wir uns mit der Bauform beschäftigen können.
Wie groß darf das Topcase bei der Größe “M+TC” sein?
Alle derzeit auf dem Markt “normalen” Topcases passen unter die “+TC” Größen.
Ich habe eine Fußrastenverbreiterung
Dies beeinflusst in der Regel nicht die Abdeckplane.
Es sei denn, du hast ein Chopper-Modell und Zusatzfußrasten am Sturzbügel. Dies solltest du uns dann individuell melden und wir prüfen die Abmessungen.
Ich habe Sturzbügel oder Sturzbügel mit Fußrasten
Dies beeinflusst in der Regel nicht die Abdeckplane
Es sei denn, du hast ein Chopper-Modell und Zusatzfußrasten am Sturzbügel. Dies solltest du uns dann individuell melden und wir prüfen die Abmessungen.
Lenkradsperre / bekomme den Lenker nicht eingeschlagen / Abdeckplane wird nach oben gezogen
Dies kommt in der Regel nur bei zu kurzen Größen oder zu fest zugezogenen Clips am Vorderrad vor, bei denen die Motorräder sowieso schon an der Grenze der empfohlenen Größe liegen oder überschritten wurden. Also den Clip vorne einmal lösen und schauen ob das Problem noch besteht.
Warum ist die Abdeckplane nicht asymmetrisch?
Diese Art der Bauform kann leider für viel Probleme sorgen. Da die Biker ihre Motorräder unterschiedlich abstellen (lenker rechts, links, gerade) wäre eine asymmetrische Form je nach Parksituation, hinderlich.
Kann man bei euch Sonderanfertigungen oder Einzelanfertigungen bestellen?
Sonderanfertigungen oder Einzelanfertigungen können wir derzeit noch nicht anbieten. Sollte es allerdings um eine Bauform gehen, die wir noch nicht berücksichtigt haben und eine Nachfrage auf dem Markt bestehen, so kannst du dein bei uns noch nicht vorhandenes Fahrzeug, über die Funktion in der Größentabelle bei uns melden.
Kann ich einen Kostenvoranschlag erhalten?
Kostenvoranschläge erstellen wir nicht. Solltest du aber eine Vorbestellung tätigen, bekommst du natürlich eine Rechnung.
Ich habe ein Custom Bike / Café Racer / Boxer Motor sehr breit
Schaue bitte in unsere Größentabelle ob es bereits eine Empfehlung für dein Motorrad gibt. Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst du dort dein bei uns noch nicht vorhandenes Fahrzeug melden.
Wasser & Feuchtigkeit
Teichbildung auf dem Motorrad
Eine Teichbildung kann man bei einigen Modellen aufgrund der Bauform nicht ausschließen, da die Sitzhöhe in der Regel niedriger als die Front- und Heckhöhe ist.
Dadurch hängen Abdeckplanen nach einer gewissen Zeit durch. Meist kommt dies nur bei Topcase-Größen vor. Schaue doch einmal, ob du die Abdeckplane so korrigieren kannst, das du Ablaufkanten bekommst.
Feuchtigkeit unter der Abdeckplane
Feuchtigkeit unter der Abdeckplane ist ganz normal und kann, je nach Parksitaution, mal mehr oder eben weniger stark in Erscheinung treten.
Meist sichtbar am Kennzeichenfenster oder feuchten Stellen am Sitz oder am Tank. Da die feuchte Luft vom Boden aufsteigt, sammelt sich diese unter der Abdeckplane.
Einen ähnlichen Effekt bei unterschiedlicher Umgebungstemperatur kennt ihr vermutlich schon aus eurem Auto – an der Innenseite der Frontscheibe. Genau hier ist jetzt ein hochwertiges und atmungsaktives Material sehr wichtig. Zusätzlich haben wir die Belüftungszonen (Ohren an den Spiegeln) konzipiert, um Feuchtigkeit zügig entweichen lassen zu können.
Wasserdichtigkeit
1.300mm Wassersäule ab der Outdoorbekleidung in Deutschland als Wasserdicht bezeichnet werden darf.
5.000mm Empfohlene Wassersäule für Zeltböden
8000mm Wassersäule bei der Mycover Outdoor Motorrad Abdeckplane
Für die ganz interessierten hier ein Zitat aus der Quelle von Bergfreunde:*
“Die Wassersäule bestimmt die Wasserdurchlässigkeit eines Stoffes oder einer Membran. Oder verständlicher ausgedrückt: Wie schnell lässt ein Material Wasser durch?
Dabei wird die Außenseite des Materials dem Wasser ausgesetzt. Der Wasserdruck beginnt bei Null, die Wassersäule steigt anschließend je nach Norm um 100 Millimeter Wassersäule oder 600 Millimeter Wassersäule pro Minute.
Dann wird gemessen, nach welcher Zeit sich drei Tropfen Wasser ihren Weg durch den Stoff gebahnt haben. Der Druck, der zu diesem Zeitpunkt wirkt, wird dann in Millimeter Wassersäule angegeben.”
Quelle: https://www.bergfreunde.de/blog/wasserdicht-oder-wasserabweisend/
Transportmöglichkeiten
Transport auf einem Anhänger
Moin aus Hamburg,
danke für deine Anfrage bezüglich der Nutzung auf einem Anhänger/Wohnmobil etc.
Zuerst würden wir dich gern dafür sensibilisieren, dass es derzeit keine Abdeckplane gibt, die für die Nutzung auf einem Anhänger technisch freigegeben wurde.
Aufgrund der erhöhten und unkontrollierbaren Windwiderstände muss einem zu jederzeit klar sein, dass die Abdeckplane reißen könnte. Sollte dies geschehen und daraufhin ein Unfall verursacht werden, beispielsweise durch das verdecken der Sicht des dahinter fahrenden PKW o.Ä., wäre man nicht einmal versichert, da dies sogar als vorsätzlich eingestuft werden könnte. (Wir übernehmen zu keiner Zeit Gewähr und weisen jegliche Ansprüche von uns.)
Dennoch macht es gefühlt fast jeder. Wir können dir zwar sagen, dass unsere Abdeckplane die derzeit vermutlich reißfesteste auf dem Markt ist, aber dennoch zusätzlich mit Transportgurten gesichert werden sollte. Wir haben zwar in dem vorderen und hinteren Bereich der Abdeckplane, extra eingearbeitete Schlosslochöffnungen, welche aber nur das Aufreißen per Hand verhindern sollen.
Diese dienen also nicht zur Sicherung einer Abdeckplane gegen das wegfliegen auf einem Anhänger oder ähnlichem. Da Motorräder in der Regel über die Gabelbrücke und den Heckrahmen und/oder den Fußrasten, nach unten verzurrt werden (4 Gurte), müsstest du dir natürlich zusätzliche Löcher in der Abdeckplane schaffen, wodurch der Transportgurt dann durchgeführt werden könnte, “wenn du die Abdeckplane und Motorrad in einem Zug sichern willst.”
Diese Löcher solltest du dir dann aber von einem Schneider nochmal sauber- und die Ränder wieder zunähen/verstärken lassen, da du sonst Reißkanten am Material hast.
Du kannst darauf natürlich auch verzichten und zuerst das Motorrad verladen und danach die Abdeckplane überziehen, bringt dann aber in der Regel auch wieder Schwierigkeiten mit sich, da die Transportgurte ja in die jeweiligen Ecken gezogen werden und die Abdeckplane dann nicht mehr eng am Fahrzeug liegen kann.
Egal für was du dich entscheidest, sicher bloß die Abdeckplane zum Schluss nochmal zusätzlich mit einem Transportgurt, um das wegfliegen zu verhindern.
Hitze & UV
Braucht man einen extra Schutz für den Auspuff?
Moin aus Hamburg,
grundsätzlich empfiehlt sich ein Hitzeschutz im Bereich der Auspuff-Krümmeranlage und dem Endtopf.
Allerdings gibt es auch so teure Auspuffanlagen, wo Hitzeschutzmaterialien potentiell durch falsche Passform, zu viel Bewegung beim Wind usw. kratzen könnte. Da die “teuren” Auspuffanlagen bei “normalen” Motorrädern allerdings in der Regel von Akrapovic sind, welche sodann aus Edelstahl oder Carbon bestehen, brauchen wir uns um Kratzer keine wirklichen Sorgen machen.
Ganz anders sieht das bei den Choppern aus. Grad wenn man Jekyll & Hide, Kesstech Auspuffanlagen o.Ä. benutzt, welche mehrere tausend Euro kosten können und nicht selten mit matten Lacken versehen worden, macht es Sinn, auf den Hitzeschutz zu verzichten.
Ein Auspuff kann übrigens unter mehr-minütigem Gas geben auch auf der Straße, durchaus 800 Grad erreichen. Da die Schmelzpunkte sämtlicher Abdeckplanmaterilien (Nylon, Polyamid, Polyester) bei rund 220-280 Grad liegen, weisen wir grundsätzlich darauf hin, dass eine Abdeckplane nicht direkt nach der Fahrt aufgezogen werden sollte.
Am besten lässt du diese, während du dich umziehst, abkühlen und prüfst dann nach 10 Minuten nochmal, ob der Endtopf schon handwarm ist. Kann im Hochsommer auch mal länger dauern! (Achtung: Verbrennungsgefahr.)
Heizt die Abdeckplane in schwarz nicht doller auf als andere Farben?
Moin aus Hamburg,
grundsätzlich absorbieren dunkle Farben mehr Strahlung/Energie und können sich damit auch mehr aufheizen, allerdings kühlen diese bei schon leichten Windbriesen auch deutlich schneller als helle Farben wieder ab.
Da zwischen Abdeckplane und Motorrad eine zusätzliche Luftschicht besteht, heizt sich das darunter befindliche Fahrzeug aber nicht so extrem auf, wie es ohne Abdeckplane aufheizen würde. Deshalb bringen dunkle Sonnenschutzfolien an den Fenstern auch so viel oder lange dunkle Gewänder in der Wüste bei den Wüstenvölkern.
Weiterführende Informatioinen:
Hitzeschutz: Abdeckplane direkt nach dem Fahren aufziehen?
Moin aus Hamburg,
grundsätzlich empfiehlt sich ein Hitzeschutz im Bereich der Auspuff-Krümmeranlage und dem Endtopf. Allerdings gibt es auch so teure Auspuffanlagen, wo Hitzeschutzmaterialien potentiell durch falsche Passform, zu viel Bewegung beim Wind usw. kratzen könnte. Da die teuren Auspuffanlagen bei “normalen” Motorrädern allerdings in der Regel von Akrapovic sind, welche sodann aus Edelstahl oder Carbon bestehen, brauchen wir uns um Kratzer keine wirklichen Sorgen machen. Ganz anders sieht das bei den Choppern aus. Grad wenn man Jekyll & Hide Auspuffanlagen o.ä. benutz, welche mehrere tausend euro kosten können und nicht selten mit matten Lacken versehen worden, macht es Sinn, auf den Hitzeschutz zu verzichten. Ein Auspuff kann übrigens unter mehrmenütigem Gas geben auch auf der Straße, durchaus 800 Grad erreichen. Da die Schmelzpunkte sämtlicher Abdeckplanmaterilien (Nylon, Polyamid, Polyester) bei rund 220-280 Grad liegen, weisen wir grundsätzlich darauf hin, dass eine Abdeckplane nicht direkt nach der Fahrt aufgezogen werden sollte. Am besten lässt du diese abkühlen während du dich umziehst und prüfst dann nach 10min nochmal, ob der Endtopf schon handwarm ist. (ACHTUNG, hier müssen wir auf die Verbrennungsgefahr hinweisen)
Wind & Sturm
Windanfälligkeit
Hallo, verhindert die Abdeckplane das Umfallen meines Motorrades und ist die so laut wie andere Abdeckplanen im Wind? Gibt es einen zusätzlichen Schutz, dass der Wind nicht von unten rein bläst?
Zur Windanfälligkeit:
Jede Abdeckplane bringt erstmal grundsätzlich mehr Windwiederstand als ein Motorrad mit sich, da die Fläche des Motorrades sich durch das abdecken ja nochmal erhöht. Ein Umkippen kann durch eine Abdeckplane also nicht verhindert werden.
Unsere Abdeckplane ist allerdings extrem reißfest, sehr formstabil und hat zusätzlich 2 Sicherungsgurte im unteren Bereich, um das einblasen des Windes, weitestgehend zu verhindern.
Das Formstabile Material sorgt dafür, dass du nicht diese grässlichen Flattergeräusche, wie bei anderen dünnen Abdeckplanen, hast und in Ruhe schlafen kannst. (Auch deine Nachbarn.)
Auch verhindert unser Material extreme Lackschäden durch Reibung und/oder fehlenden Lackschutz auf der Innenseite.
Gut wäre, wenn du das Motorrad und die Abdeckplane so positionierst, dass nicht die Seite des Motorrades/Abdeckplane im Wind steht sondern die Front oder das Heck, dann hast du am wenigstens Windwiederstand und musst dir auch an stärkeren Windtagen, keine Gedanken machen.
Bei Sturm würde ich mich aber dennoch immer zusätzlich absichern. Positioniere das Motorrad so, dass der Windwiederstand am geringsten ist.
Rost
Meine Kette rostet wegen eurer Abdeckplane
Moin aus Hamburg,
oh man da hast du ein wirklich nerviges Thema angesprochen, das irgendwie gefühlt jeden Biker trifft. (Auch Fahrradfahrer und oft auch Autofahrer an den Bremsscheiben.)
Grundsätzlich entsteht Rost, wenn Sauerstoff, Eisen und Wasserstoff aufeinander treffen. Wenn also Feuchtigkeit in der Luft liegt, wie beispielsweise in starker Ausprägung beim Nebel, dann geht es rund.
Aber in der Regel kann man das mit richtig intensivem einfetten los werden. Nur kein WD40 nutzen, denn das zerstört den Schutzfilm der Kette. Hilft zwar beim schmieren von Türen und Schlössern, schützt aber nicht vor Rost.
Alles was innen ist, fährt sich von alleine ab. Nur außen geht es nicht von alleine ab.
Im Regelfall läuft die Kette mehr oder weniger ungeschützt. Deshalb muss sie regelmäßig – alle 300 bis 500 km – nachgeschmiert sowie gegebenenfalls gereinigt werden.
Nun ist sie ja aber durch die Abdeckplane gefühlt geschützt. Das stimmt auch, wenn man nur an oben denkt.
Allerdings ist der Stellplatz vom Motorrad auch entscheidend. Wenn es geregnet hat, steigt die Feuchtigkeit vom Boden auf und sammelt sich je nach Stellplatz, unter der Abdeckplane.
Genau jetzt ist es auch so wichtig, eine Abdeckplane zu haben, die nicht nur atmungsaktiv ist, sondern auch noch Belüftungszonen hat, um die Feuchtigkeit abtransportieren zu können. Das kann aber auch schon mal länger dauern, je nach dem wie Feucht es draußen ist.
Deshalb unbedingt penibel einfetten, denn der Rost an der Kette kann sich auch auf alle anderen Bauteile übertragen!
Ich sende dir mal einige Links wo du dich in dem Thema einlesen kannst. Hoffentlich gibt es dafür bald mal dauerhafte Lösungen!
- https://www.motor-talk.de/forum/kette-nach-winter-rostig-t6799443.html
- https://www.motorradonline.de/ratgeber/richtige-kettenpflege-motorrad-spannen-schmieren
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLack
Besonderheiten bei Lacken?
Bedenke bitte, dass wir zu den Lacken kaum etwas sagen können, da sich die Zusammensetzungen in den letzten Jahren stark verändert haben und dies nicht unser Spezialgebiet ist.
Solltest du Fragen zu deinem Lack haben, wende dich bitte an den Hersteller.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass matte Lacke besonders empfindlich sind, weshalb ein Lackschutz auf der Innenseite das mindeste ist, was man haben sollte.
Dazu empfiehlt sich eine genaue Passform, um hin und her reiben durch Wind weitestgehend zu verhindern.
Tiere
Wie kann man Mäuse und Marder daran hindern, sich in der Abdeckplane einzunisten?
Antwort folgt.
Können Mäuse/Tiere unter die Abdeckplane kommen?
Antwort folgt.
Haltbarkeit & Pflege
Abdeckplane waschen bzw. reinigen?
Moin aus Hamburg,
da wir diese Tests nicht durchgeführt haben, raten wir grundsätzlich vom Waschen ab.
Eine Reinigung in der Waschmaschine führt mit großer Wahrscheinlichkeit zum lösen des Innenvließ und könnte eure Waschmaschine beschädigen.
Die Reinigung sollte mit warmen/lauwarmen Wasser, einem Mikrofasertuch, Schwamm oder weicher Bürste erfolgen. Wahlweise könnt ihr auch einen professionellen Zelt- oder Abdeckplanenreiniger für das jeweilige Material nutzen.
Lest euch dazu aber bitte die Anweisung vom Hersteller durch. (Wir übernehmen dafür keine Gewähr. Haftungsausschluss!)
Bisher ausprobiert durch Endkunden mit guten Ergebnissen:
Wie lange hält die Outdoor Motorrad Abdeckplane?
Aktuell haben wir 3 Verkaufs-Jahre hinter uns und eine ausgezeichnete Rückmeldung der Endkunden.
Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere als erstes Ziel angepeilten 5 Jahre Haltbarkeit einhalten können und werden jährlich unsere Garantie/Gewährleistungszeit anpassen.
Aktuell haben wir von der normalen gesetzlichen Gewährleistung unsere Garantiezeit auf 2 Jahre angehoben. Hier geht es zu den aktuellen AGB.
Allgemein
Ich sehe bei euren Bildern nur am Vorderrad die Schlossdurchführung, ist sie auch am Hinterrad vorhanden?
Ja die Schlossdurchführungen befinden sich hinten und vorne.
Kann man die Abdeckplane unten vollständig schließen?
Nein und würde nur für Ansammlung von Wasser bei extremen Regentagen führen.
Kann man eine Cordel/Reißverschluss zum vollständigen schließen unten einbauen?
Verbauen wir nicht, da sich durch das vollständige Zusammenziehen dauerhaft Wasser innen auf dem Material sammeln könnte.
Wie zieht man die Abdeckplane am besten über?
Wir sind gerade dabei, eine Anleitung zu erstellen. Update folgt.
Kann man die Abdeckplane bedrucken lassen?
Ja aber nicht bei uns, dazu bitte mit einem Druckprofi Kontakt aufnehmen.
Kann ich die Abdeckplane auch über Amazon bestellen?
Lieber im Shop, dort bekommen wir die volle Marge, ihr die Abdeckplane günstiger und wir machen uns nicht von Amazon abhängig. Zusätzlich können wir mit euch viel besser kommunizieren und eine andere Größe senden, sollte mal etwas nicht passen.
Reparaturkit / Set bestellen
Eine kurze Mail mit dem Abmessungen des Loches und wir versuchen, euch zu versorgen.
Wie ist das Packmaß der Abdeckplane und passt diese in den Seitenkoffer?
Alle Angaben in cm, Maße der Transporttasche: 38 x 10 x 30 cm
Gibt es die Abdeckplane ohne Kennzeichenfenster
Nein, derzeit nicht geplant.
Ich bekomme die Abdeckplane nicht wieder in die Verpackung
Schaue dazu bitte unser Faltanleitung (PDF) an.
Kann man die Outdoor Abdeckplane auch Innen verwenden?
Ja.
Lässt das Kennzeichenfester UV-Strahlen durch?
Ja, aber in der Regel nicht relevant. Reifen sind meist abgefahren bevor die UV-Strahlung diesen zerstören kann.
Solltest du dennoch bedenken haben, wende dich gern an deinen Reifenhersteller oder decke diesen zusätzlich mit einem dunklen Stoff ab, denn diese absorbieren UV-Strahlen besser als helle Farben.
Hier ein Link zum ADAC Test mit weiterführenden Informationen.
Produktfragen Motorrad “Indoor Abdeckplane”
Kann man die Indoor Abdeckplane auch draußen verwenden?
Sollte dein Fahrzeug in einem offenem Carport oder ähnlichem untergebracht sein und das Fahrzeug vollständig vor Regen geschützt sein, kannst du die Indoor-Abdeckplane auch draußen verwenden.
Wie ist das Packmaß der Abdeckplane und passt diese in den Seitenkoffer?
Alle Angaben in cm, Maße der Transporttasche: 35 x 6 x 20 cm
Produktfragen ABUS Schlösser
Mein Schloss hat einen Defekt
Problem melden/Schloss prüfen lassen
Sende uns dazu bitte kurz eine E-Mail mit deiner Bestellnummer, dem Problem und dem Code der ABUS-Codecard und wir eröffnen einen Abholauftrag seitens ABUS.
Wie lange dauert die Reparatur/Austausch/Prüfung
In der Regel dauert der gesamte Ablauf 14 Tage.
Wie bekomme ich einen Schlüssel für 2 Schlösser? (Gleichschließung)
Moin aus Hamburg,
ABUS kann ab Werk dafür sorgen, dass du entweder 2 neue Schlösser mit einem Schlüssel bekommst oder, wenn du bereits ein Schloss besitzt, dein neues Schloss mit deinem bereits vorhandenen Schlüssel bedient werden kann.
Dazu benötigen wir den Code von deiner Codecard oder die Schlüsselnummer von deinem Schlüssel.
Diese Nummer leiten wir mit deiner bei uns aufgegeben Sonder-Bestellung an ABUS weiter.
Für diesen händischen Extra-Service berechnet ABUS 10% zusätzlich, die wir dann auch auf den Verkaufspreis aufschlagen.
Die Lieferzeit beträgt dann ca. 7-10 Werktage. Da es sich um eine “Sonderanfertigung” handelt, kannst du dann nicht mehr von deinem 14 tägigen Widerrufsrecht gebrauch machen. (Dies nur als kleine Nebenbemerkung, da wir dich darauf hinweisen müssen.)
Bikergruß
Benni
Welches ist das beste Schloss für mein Motorrad?
Moin aus Hamburg,
bei einem hochpreisigen Fahrzeug würde ich mindestens auf Schutzklasse 18 oder höher gehen. Du kannst entweder meiner hier aufgelisteten Empfehlung folgen oder unseren Motorradschloss-Berater lesen.
Wenn du Lust auf Flexibilität und bisschen technische Spielerei hast, kannst du ein Bremsscheibenschloss verwenden.
Ist leicht und passt meist ins Heck, könnte man aber mal vergessen, dass es montiert ist und kann dann beim Losfahren, den Bremssattel beschädigen.
Beispiele:
- Mit Alarm und Bluetooth: ABUS GRANIT™ Detecto SmartX 8078
- Ohne Bluetooth: ABUS GRANIT™ Detecto XPlus 8008 2.0
Wenn du Lust auf volle Schutzklasse hast und du auf Bluetooth verzichten kannst, dann das Kettenschloss hier. Schwer, extrem massiv, etwas größeres Packmaß.
Noch etwas sperriger ist das Bügelschloss. Dafür noch massiver und schwerer zu knacken – eine Flex muss man dafür schon haben.
Absolute Top-Klasse ist eine Kombination aus Bremsscheibenschloss und Kette. Vorteilhaft wenn du in den Urlaub willst, dann kannst die Kette zu Hause lassen
In Kombination mit einem Bodenanker bei Eigentum oder Erlaubnis in den Boden bohren zu dürfen, unschlagbar!
Ich habe mehrere Fragen zu den ABUS Schlössern und würde mich gern beraten lassen. Welches ist am besten für mich, könnt ihr mir helfen?
Moin aus Hamburg, dazu würde ich dir gern vorher unseren Motorradschloss-Berater empfehlen, da wir hier sehr viel Zeit in die Beschreibung der einzelnen Schlösser und der jeweiligen Parksituation gesteckt haben.
Warum brauche ich ein Motorradschloss?
Moin aus Hamburg,
lies dazu bitte einmal unseren Motorradschloss-Berater durch.
Welche Motorradschlösser gibt es?
Moin aus Hamburg,
lies dazu bitte einmal unseren Motorradschloss-Berater durch.
Auf was sollte ich beim Kauf eines Motorradschlosses achten?
Moin aus Hamburg,
lies dazu bitte einmal unseren Motorradschloss-Berater durch.
In welcher Park-Situation brauche ich welches Schloss?
Moin aus Hamburg,
lies dazu bitte einmal unseren Motorradschloss-Berater durch.
Welche Sicherheitsstufen Sicherheitslevel gibt es bei Motorradschlössern?
Moin aus Hamburg,
lies dazu bitte einmal unseren Motorradschloss-Berater durch.
Welches Schloss empfehlt ihr?
Moin aus Hamburg,
bei einem hochpreisigen Fahrzeug würde ich mindestens auf Schutzklasse 18 oder höher gehen. Du kannst entweder meiner hier aufgelisteten Empfehlung folgend oder unseren Motorradschloss-Berater lesen.
Wenn du Lust auf Flexibilität und bisschen technische Spielerei hast, kannst du ein Bremsscheibenschloss verwenden.
Ist leicht und passt meist ins Heck, könnte man aber mal vergessen, dass es montiert ist und kann dann beim Losfahren, den Bremssattel beschädigen.
Beispiele:
- Mit Alarm und Bluetooth: ABUS GRANIT™ Detecto SmartX 8078
- Ohne Bluetooth: ABUS GRANIT™ Detecto XPlus 8008 2.0
Wenn du Lust auf volle Schutzklasse hast und du auf Bluetooth verzichten kannst, dann das Kettenschloss hier. Schwer, extrem massiv, etwas größeres Packmaß.
Noch etwas sperriger ist das Bügelschloss. Dafür noch massiver und schwerer zu knacken – eine Flex muss man dafür schon haben.
Absolute Top-Klasse ist eine Kombination aus Bremsscheibenschloss und Kette. Vorteilhaft wenn du in den Urlaub willst, dann kannst die Kette zu Hause lassen
In Kombination mit einem Bodenanker bei Eigentum oder Erlaubnis in den Boden bohren zu dürfen, unschlagbar!
Ich kann keine Schablone fürs Schloss ausdrucken.
Ohne Schablone und Überprüfung deinerseits können wir dir leider nicht weiterhelfen. Hier kannst du nochmal prüfen, ob dein Motorrad mittlerweile auf der Empfehlungstabelle von ABUS vorhanden ist: https://www.mycover-protection.com/wp-content/uploads/2021/05/Bremsscheibenschloesser_Uebersicht_2019_Flyer_420x297mm_83637_StA_RGB_RZ.pdf
Das Schloss passt nicht an mein Motorrad
Sende uns bitte deine Bestellnummer, dein Motorradmodell und ein kurzes Bild von dem Problem und wir schauen, wie wir dir helfen können.
Welche Schwachstellen hat ein Motorradschloss?
Moin aus Hamburg,
lies dazu bitte einmal unseren Motorradschloss-Berater durch.
Persönlicher Kontakt für weitere Fragen
Bevor du uns kontaktierst, prüfe bitte ob es schon eine aktuelle Empfehlung für dein Bike gibt: > Hier zur Größenempfehlung <
Wir sind für dich per WhatsApp (per Chat) und per Email erreichbar. Bitte nicht doppelt anfragen, wir antworten innerhalb von 48 Stunden: